Einsatz 10/2018: Brand Baum nach Blitzeinschlag

Brand Baum nach Blitzeinschlag Riesenkopf

Nachdem am Nachmittag mittels Hubschrauber mit Außenlastbehälter versucht wurde, den brennenden Baum nach Blitzeinschlag am Riesenkopf zu löschen, war am Abend dann doch wieder Handarbeit gefragt. Trotz des vielen Wassers durch die Hubschrauber waren am Abend wieder Flammen und Rauch zu erkennen.

Gemeinsam mit der Bergwacht Brannenburg machte man sich zur späten Stunde auf zum Riesenkopf. Mit viel Material, unter anderem mit Buckelspritzen der Feuerwehr Roßholzen, errichtete man an der Riesekopfalm die Einsatzleitung und oberhalb am Waldrand das Materialdepot. Von da mussten die Einsatzkräfte zu Fuß etwa 10 Minuten bis zur Einsatzstelle gehen.

Gesichert durch die Kameraden der Bergwacht Brannenburg ging man gemeinsam vor. Der nach wie vor leicht brennende und glühende Baumstumpf wurde gefällt um ein unkontrolliertes Abbrechen im steilen Gelände zu vermeiden. Zudem wurde alle sichtbare Glut abgelöscht.

Nach rund fünf Stunden konnte der Einsatz dann beendet werden. Besonders hervorzuheben war die hervorragende kollegiale Zusammenarbeit mit der Bergwacht, auf dich wir uns im ungewohnten Terrain voll verlassen konnten.


Einsatzart Brand
Einsatzstart 24. April 2018 19:41