Brand Baum nach Blitzeinschlag
Nach einem Blitzeinschlag am Riesenkopf entzündete sich ein Baum. Wir wurden durch Anrufe aus der Bevölkerung informiert. Gleichzeitig gingen die ersten Mitteilungen bei der Polizei ein.
Ohne umfangreiche Alarmierung wurden zunächst die Führungskräfte der verschiedenen Hilfsorganisationen alarmiert. Gleichzeitig wurde ein Polizeihubschrauber zur Aufklärung alarmiert.
Die Führungskräfte der Kreisbrandinspektion, der Bergwacht, des Rettungsdienstes, der Polizei, des Landratsamtes und der Feuerwehr Flintsbach trafen sich zunächst am Feuerwehrhaus in Flintsbach. Später verlegte man zum Haus der Bergwacht Brannenburg, wo der Polizeihubschrauber landen konnte. Anschließend bewertete man die vom Hubschrauber festgestellte Lage.
Man entschied sich dazu, aufgrund der Dunkelheit, der Tatsache einen einzelnen nicht mehr offen brennenden Baum zu haben und des nur schwer zugänglichen Geländes, in dieser Nacht keine Löschversuche zu unternehmen.
Für den nächsten Tag war ohnehin eine Übung der Flughelfer mit mehreren Hubschraubern geplant. Diese sollte dann auch zum Ablöschen des Restbrandes mit Außenlastbehältern genutzt werden.
(Bild Blitzeinschlag: Dominik Ganzer; restliche Bilder: Feuerwehr Flintsbach)
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 23. April 2018 20:38 |